Mit der Managementplattform moNITor entwickeln und betreiben wir eine Plattform zum online Management von Studiengängen für das Northern Institute of Technology Management (NIT).
Die Vision der Anwendung mit dem Namen moNITor ist eine online Managementplattform für das Studium am NIT zu schaffen. Die Anwendung deckt den gesamten Studienprozess von der Verwaltung des Lehrangebots, der Buchung der Studienmodule durch die Studierenden bis hin zur Notenvergabe und der Generierung eines hochwertigen Transcript of Records ab.
Das Northern Institute of Technology Management (NIT) ist eine im Süden Hamburgs gelegene private Bildungseinrichtung. Am NIT lernen Talente aus aller Welt, Managementaufgaben verantwortungsvoll zu meistern. In idealen Lernräumen entwickeln sie Kompetenzen, um die Herausforderungen schnelllebiger Umgebungen zu meistern und die Welt von morgen aktiv zu gestalten. Diese Fähigkeiten erlangen sie in einem praxisorientierten Studium in Technologiemanagement (MBA/M.A.) oder in einem der innovativen Weiterbildungsangebote.
Um die Vision des NIT zu erfüllen haben wir gemeinsam mit dem NIT ein Requirements Engineering in Form von Userstories durchgeführt. Im Anschluss hat unser Team die Plattform als Webanwendung mit dem Laravel Framework realisiert. Zur Verwaltung der Daten kommt ein Backend auf Basis von Laravel Nova zum Einsatz.
Heute betreiben wir die Webanwendung für das NIT. Hierzu hosten wir die Anwendung in einem ISO 27001 zertifizierten Rechenzentrum, spielen regelmäßig Sicherheitsupdates ein und stehen bei Änderungswünschen mit unserer Expertise zur Verfügung.
Als technische Basis kommt ein starkes Trio bestehend aus dem PHP-Framwork Laravel in Kombination mit einer PostgreSQL-Datenbank zum Einsatz. Der Betrieb erfolgt auf Basis der Containerlösung Docker. Zur Optimierung der Wartungsprozesse kommen die DevOps-Lösungen Jenkins und Ansible zum Einsatz.
Wussten Sie, dass die Zulassung der Fernlehrgänge in Deutschland ebenfalls mit einer Webanwendung von uns erfolgt? Lesen Sie weiter wie wir die Zulassungssoftware für die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht umgesetzt haben und damit täglich für etwas mehr Chancengleichheit in Deutschland sorgen.
Sie möchten eine Webseite oder eine Webanwendung entwickeln? Dann lassen Sie sich von uns unverbindlich zu den Themen Projektbudget, Förderprogramme und Realisierungszeitraum beraten. Vereinbahren Sie hierzu ein Erstgespräch mit uns. Wir freuen uns auf Sie!
Wordpress • Oxygen • WooCommerce • Statamic
Laravel • Laravel Nova • Symfony • PHP • PostgreSQL • MySQL • Redis • GraphQL
Stripe • Mollie • finAPI • Google Maps • Google Analytics • Google Tag Manager • Cleverreach • Mailchimp • Vonage • Slack • Datev • Lexoffice • Diamant • Microsoft Office 365 • Microsoft Dynamics • SAP • Active Directory • LDAP • Single-Sign-On (SSO)