Im März haben wir die Leiber GmbH beim Laravel-Onboarding unterstützt. Bei dem 3 tägigen Workshop führte Big 5 das Entwicklerteam der Leiber GmbH an die Entwicklung in Laravel heran und informierte über Möglichkeiten im Bereich DevOps (Github, Docker, Ansible uvm.).
Ein interessantes Thema war auch die Umsetzung eines Active Diectory mit SAML2. Damit wird ein sogenanntes Single-Sign-On(SSO) umgesetzt. Das bedeutet, dass ein Benutzer nach der Anmeldung an einer Webanwendung automatisch auch zur Benutzung weiterer Anwendungen berechtigt ist. Die Security Assertion Markup Language (kurz SAML) ,die dabei zum Einsatz kommt, ist ein XML-Framework zum Austausch von Authentifizierungs- und Autorisierungsinformationen.
Rundherum war es ein gelungener Workshop, was uns durch das durchgehend positive Feedback der Leiber GmbH bestätigt wurde.
Wenn auch Sie interessiert sein sollten an der Arbeit mit Laravel, verschiedener DevOps Möglichkeiten und mehr, kontaktieren sie uns! Vielleicht ist auch für Ihr Team oder Ihre Firma ein Workshop interessant? Wir beraten Sie gerne!
Wir von BIG 5 Concepts sind Ihre Spezialisten für passgenaue Webanwendung mit Laravel. Von unserem osnabrücker Standort aus bedienen wir nicht nur die Großräume Münster und Bielefeld sowie Bremen und Oldenburg sondern sind in unter zwei Stunden auch vor Ort in Hamburg, Düsseldorf, Frankfurt, München oder Stuttgart.
Häufig hören wir: das geht mit unserem bestehenden System nicht. Die Gründe dafür sind meist vielfältig. Laravel bietet als modernes Framework jedoch so vielfältige Anwendungungsmöglichkeiten, das keine Wünsche offen bleiben. Überzeugen Sie sich selbst anhand unserer Beispiele.
Mit Laravel wird die Entwicklung individueller Web-Anwendungen und mandantenfähiger Software as a Service-Produkte (SaaS) zu einer wahren Freude. Zusammen mit den Frontend-Frameworks TailwindCSS und Vue.js realisieren wir für Sie individuelle Cloudsoftware. Sei es die Umsetzung eines Teilnehmerregistrierungssystems, die Verlagerung Ihrer Verbandsverwaltung in die Cloud oder die Abbildung eines IKT kompatiblem Fachverfahrens: mit Laravel und unseren Experten ist all dies möglich. Insbesondere ist mit uns auch der Abschluss von Rundum-Sorglos Paketen möglich sodass die Entwicklung und die Wartung Ihrer Anwendung planbar und kalkulierbar ist.
Laravel ist das beste Framework um ein individuelles Content-Management-System (CMS) oder komplexe Customer-Relationship-Management Systeme (CRM) umzusetzen. Insbesondere die gute Erweiterbarkeit und die hohe Flexibilität im Datenmodell sorgen dafür, dass Sie mit einem genau auf Ihre Anforderungen zugeschnittenen Systemin Zukunft effizienter arbeiten können.
Sie benötigen Erweiterungen für Ihr ERP-System, die sich nicht innerhalb Ihres bestehenden ERP-Systems umsetzen lassen? Dann ist eine individuelle Zusatzsoftware auf Basis von Laravel genau das richtige um die Funktionalität Ihres ERP-Systems um Ihre Bedürfnisse zu erweitern. Hierbei spielt es keine Rolle ob Sie eines der großen ERP-Systeme wie SAP, Microsoft Dynamics und InforLN einsetzen oder im Haus ein Branchenspezifisches System im Einsatz haben, denn mit Laravel können wir alle diese Systeme sowohl in der Cloud als auch On-Premsies anbinden. Erfahren Sie wie wir das ERP-System BAAN bei einem großen deutschen Konzernkunden um eine Software zum Management von Listenpreisen erweitert haben.
Ein Intranetportal ist ein Unternehmensinternes Informationsportal das es Ihnen ermöglicht Ihren Mitarbeitern und Geschäftspartnern interne Informationen und Daten zur Verfügung zu stellen. Intranetportale werden immer nach Ihren individuellen Bedürfnissen entwickelt.
Als Anwendungsbeispiel könnten Sie mithilfe eines Intranetportals aktuelle Informationen für Mitarbeiter zur Verfügung stellen oder Ihrer Geschäftsführung aktuelle Statistiken zukommen lassen. Für Ihre Partner könnten Sie bspw. aktuelle Konditionen oder Lieferzeiten zur Verfügung stellen. Dies sind nur einige Beispiel was mit einem Intranetportal möglich ist.
Wir erstellen mit Laravel für Sie alle Arten von Anwendungen zur Abbildung interner Geschäftsprozesse. Von der Dateneingabe incl. Datenvalidierung und der Durchsuchbarkeit bis hin zur Generierung von PDF-Reports und Excel-Auswertungen ist mit Laravel alles möglich. Auch die Entwicklung von REST-APIs zur Synchronisation Ihrer Daten mit weiteren Systemen realisieren wir nach Ihren individuellen REST-Standards oder auf Basis von GraphQL.
Beispielsweise ließe sich die Umsetzung eines individuellen Ticketsystems und die Generierung von Reports sowie die Darstellung aktueller Kennzahlen auf einem Dashboard als Unternehmensinterner IT-Service abbilden.
Sie möchten eine Unternehmenswebsite mit einem individuellen Backend und ausgefeilten Funktionen erstellen und stoßen mit gängigen CMS-Systemen wir WordPress, Drupal oder Typo3 an Ihre Grenzen? Dann setzen wir an dieser Stelle mit einer vollständig individuellen Lösung auf Basis von Laravel an.
Ein Webportal bietet eine breite Auswahl an Informationen für Ihre Nutzer und einen eigenen Login zum Zugriff auf einen internen Nutzerbereich. So haben wir für den Landkreis Osnabrück bspw. ein Webportal zur tagesaktuellen Information über die verfügbarkeit begehrter Kurzzeitpflegeplätze erstellt.
Mit Laravel realisieren wir E-Commerce Lösungen die keine Wünsche übrig lassen und alle gängigen Zahlungsmethoden (SEPA-Lastschrift, Paypal, Klarna, Rechnungskauf, Kreditkarte etc.) unterstützen. Hierzu setzen wir Zahlungsdienstleister wie Mollie, Stripe oder Paddle ein.
Darüber hinaus entwickeln wir individuelle Konfiguratoren und Kundenrechner.
Unsere auf Laravel basierenden Anwendungen können in nahezu jede existierenden IT-Infrastruktur integriert werden. Eine kleines Auswahl:
Komplexe Webanwendungen modellieren wir in Laravel mit Domain Driven Design.
Was macht Laravel eigentlich zum beliebtesten PHP-Framework? Diese fünf Gründe waren für uns entscheidend:
Am 01. Februar 2021 um 20:00 Uhr lädt die Laravel-DACH Gruppe wieder zu Ihrem monatlichen Meetup ein. Auf der Agenda stehen heute drei Kurzvorträge:
Los geht's um 20:00 uhr auf dem bekannten Doscord-Server:
Alle Informationen zur Laravel DACH Community findest du auf laravelphp.de.
Du suchst eine neue spannende Herausforderung und ein zukunftsorientiertes Team? Das Team von BIG 5 Concepts ist derzeit auf der Suche nach einem talentierten Web-Entwickler mit Schwerpunkt Laravel zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Wenn wir dein Interesse geweckt haben, dann lerne uns kennen und nimm Kontakt auf zu:
Barbara Wittmann-Belau
Telefon: +49 (0) 541-2007 8888
E-Mail: info@big5.de
Du suchst eine neue spannende Herausforderung und ein zukunftsorientiertes Team? Das Team von BIG 5 Concepts ist derzeit auf der Suche nach einem talentierten Web-Entwickler mit Schwerpunkt Laravel zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Wenn wir dein Interesse geweckt haben, dann lerne uns kennen und nimm Kontakt auf zu:
Barbara Wittmann-Belau
Telefon: +49 (0) 541-2007 8888
E-Mail: info@big5.de
Das neue Jahr startet mit dem ersten deutschsprachigen Laravel-Meetup. Los geht's am 04. Januar 2021 um 20:00 Uhr im Laravel-DACH Discord Channel. Geplant sind einige kurze Talks per Youtube-Lifestream. Der Link zum Lifestream folgt adhoc im Discord-Channel.
Als Osnabrücker Laravel Agentur sind wir natürlich dabei und gespannt wen wir noch treffen. Mach mit und spread the word!
Nachtrag: es gab zwei schöne, kurze Talks zu folgenden Themen:
Im Anschluss wurde noch über verschiedene Themen gesprochen, unter anderem über das Laravel Dusk Dashboard, die Hetzner-Intergration der Laravel Forge und das Programm der Laracon EU 2021 im Januar.
Die Aufzeichnung der Talks ist auf Youtube verfübar. Das nächste Meetup der Laravel DACH-Gruppe ist geplant für den 01.02.2021. Wir freuen uns wieder auf eine nette Runde!
Die Vision von Nueprice ist die Entwicklung einer leistungsstarken Webanwendung für das Ersatzteilpricing um umfangreiche Preislisten von Konzernen und Mittelstandskunden zu managen. Hierzu ist die Webanwendung initial darauf ausgelegt einen Artikelstamm mit 2 Mio. Artikeln zu pflegen. Doch auch die Pflege größerer Artikelmengen ist realisierbar. Um den Profithebel des Ersatzteilpricings optimal auszunutzen konzentriert sich Nueprice inhaltlich auf die beiden zentralen Anwendungsfälle des Ersatzteilpricings:
Diese beiden Prozesse werden in der Webanwendung optimal umgesetzt sodass Nueprice eine echte und kostengünstige Alternative zu großen Pricing-Suiten darstellt. Nueprice ist von Haus aus an verschiedenste Kundenwünsche anpasspar sodass wir hier eine Systemarchitektur mit hervorragender Customizability demonstrieren können. Individuelle Preislogiken, Eskalationsregeln und Visualisierungen können nativ umgesetzt werden. Auch unterschiedlichste Strukturen von Artikelstammdaten können durch den Einsatz von NoSQL-Technologie mit einem zentralen Teilestamm synchronisiert werden. Durch die Umsetzung als Webanwendung ist Nueprice Plattformunabhängig und hoch interoperabel sodass Nueprice problemlos in bestehende IT-Infrastruktur (von InforLN bis SAP) integriert werden kann.
Im Rahmen unserer Zusammenarbeit mit der Nueprice GmbH haben wir die Software Nueprice mit unserem Team von Grund auf entwickelt und On-Premises in die IT-Infrastruktur eines großen deutschen Konzernkunden integriert. Die Integration in das bestehende ERP-System InforLN ist über eine Zwischenschicht auf Basis von MS-SQL realisiert. Darüber hinaus war die Anbindung an das Konzerneigene Single-Sign-On gewünscht, die wir per SAML 2 implementiert haben.
Als weitere Dienstleistungen wurden ein Demosystem mit Standardparametriesierung sowie die Nueprice Produktwebsite entwickelt.
Zum Betrieb der Software erbringen wir laufend umfangreiche Wartungs- und Entwicklungsdienstleistungen.
Für Nueprice setzen wir auf das PHP-Framework Laravel in Verbindung mit dem Javascrip-Framework Vue.js. Diese Kombination ist aufgrund der hervorragenden Integration verschiedenster Tools für umfangreiche PHP-Projekte äußerst vielversprechend. Die Kommunikation mit verschiedenen Frontend-Komponenten erfolgt über eine GraphQL-Schnittstelle. Als Datenbank kommt PostgreSQL zum Einsatz. ProstgreSQL eignet sich insbesondere aufgrund seiner NoSQL-Fähigkeiten für das hinterlegen individueller Artikeldaten. Für den Betrieb setzen wir die Containerlösung Docker ein und zur Optimierung unserer Wartungsprozesse kommen die DevOps-Lösungen Jenkins und Ansible zum Einsatz.
Wenn Sie wissen möchte, wie wir ein vergleichbares Projekt im Verbandsumfeld realisiert haben, dann lesen Sie wie wir die Verwaltungsoftware des Landessportbund Nordrhein-Westfalen mit seinen über 100 angeschlossenen Außenstellen in die Cloud verlagert haben und so als starker Partner täglich für die Optimierung der Geschäftsabläufe sorgen.
Sie möchten eine Webseite oder eine Webanwendung entwickeln? Dann lassen Sie sich von uns unverbindlich zu den Themen Projektbudget, Förderprogramme und Realisierungszeitraum beraten. Vereinbahren Sie hierzu ein Erstgespräch mit uns. Wir freuen uns auf Sie!
Mit der Managementplattform moNITor entwickeln und betreiben wir eine Plattform zum online Management von Studiengängen für das Northern Institute of Technology Management (NIT).
Die Vision der Anwendung mit dem Namen moNITor ist eine online Managementplattform für das Studium am NIT zu schaffen. Die Anwendung deckt den gesamten Studienprozess von der Verwaltung des Lehrangebots, der Buchung der Studienmodule durch die Studierenden bis hin zur Notenvergabe und der Generierung eines hochwertigen Transcript of Records ab.
Das Northern Institute of Technology Management (NIT) ist eine im Süden Hamburgs gelegene private Bildungseinrichtung. Am NIT lernen Talente aus aller Welt, Managementaufgaben verantwortungsvoll zu meistern. In idealen Lernräumen entwickeln sie Kompetenzen, um die Herausforderungen schnelllebiger Umgebungen zu meistern und die Welt von morgen aktiv zu gestalten. Diese Fähigkeiten erlangen sie in einem praxisorientierten Studium in Technologiemanagement (MBA/M.A.) oder in einem der innovativen Weiterbildungsangebote.
Um die Vision des NIT zu erfüllen haben wir gemeinsam mit dem NIT ein Requirements Engineering in Form von Userstories durchgeführt. Im Anschluss hat unser Team die Plattform als Webanwendung mit dem Laravel Framework realisiert. Zur Verwaltung der Daten kommt ein Backend auf Basis von Laravel Nova zum Einsatz.
Heute betreiben wir die Webanwendung für das NIT. Hierzu hosten wir die Anwendung in einem ISO 27001 zertifizierten Rechenzentrum, spielen regelmäßig Sicherheitsupdates ein und stehen bei Änderungswünschen mit unserer Expertise zur Verfügung.
Als technische Basis kommt ein starkes Trio bestehend aus dem PHP-Framwork Laravel in Kombination mit einer PostgreSQL-Datenbank zum Einsatz. Der Betrieb erfolgt auf Basis der Containerlösung Docker. Zur Optimierung der Wartungsprozesse kommen die DevOps-Lösungen Jenkins und Ansible zum Einsatz.
Wussten Sie, dass die Zulassung der Fernlehrgänge in Deutschland ebenfalls mit einer Webanwendung von uns erfolgt? Lesen Sie weiter wie wir die Zulassungssoftware für die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht umgesetzt haben und damit täglich für etwas mehr Chancengleichheit in Deutschland sorgen.
Sie möchten eine Webseite oder eine Webanwendung entwickeln? Dann lassen Sie sich von uns unverbindlich zu den Themen Projektbudget, Förderprogramme und Realisierungszeitraum beraten. Vereinbahren Sie hierzu ein Erstgespräch mit uns. Wir freuen uns auf Sie!
Wordpress • Oxygen • WooCommerce • Statamic
Laravel • Laravel Nova • Symfony • PHP • PostgreSQL • MySQL • Redis • GraphQL
Stripe • Mollie • finAPI • Google Maps • Google Analytics • Google Tag Manager • Cleverreach • Mailchimp • Vonage • Slack • Datev • Lexoffice • Diamant • Microsoft Office 365 • Microsoft Dynamics • SAP • Active Directory • LDAP • Single-Sign-On (SSO)