Leistungsstarke Webanwendung für das Ersatzteilpricing

28.12.20

Die Vision von Nueprice ist die Entwicklung einer leistungsstarken Webanwendung für das Ersatzteilpricing um umfangreiche Preislisten von Konzernen und Mittelstandskunden zu managen. Hierzu ist die Webanwendung initial darauf ausgelegt einen Artikelstamm mit 2 Mio. Artikeln zu pflegen. Doch auch die Pflege größerer Artikelmengen ist realisierbar. Um den Profithebel des Ersatzteilpricings optimal auszunutzen konzentriert sich Nueprice inhaltlich auf die beiden zentralen Anwendungsfälle des Ersatzteilpricings:

  1. Bepreisung einzelner Artikel im Rahmen der unterjährigen Preisbildung (Single Item Pricing)
  2. automatisierte Preisadaption zur Anpassung aller Preise in einem großen Artikelstamm (Preisadaption)

Diese beiden Prozesse werden in der Webanwendung optimal umgesetzt sodass Nueprice eine echte und kostengünstige Alternative zu großen Pricing-Suiten darstellt. Nueprice ist von Haus aus an verschiedenste Kundenwünsche anpasspar sodass wir hier eine Systemarchitektur mit hervorragender Customizability demonstrieren können. Individuelle Preislogiken, Eskalationsregeln und Visualisierungen können nativ umgesetzt werden. Auch unterschiedlichste Strukturen von Artikelstammdaten können durch den Einsatz von NoSQL-Technologie mit einem zentralen Teilestamm synchronisiert werden. Durch die Umsetzung als Webanwendung ist Nueprice Plattformunabhängig und hoch interoperabel sodass Nueprice problemlos in bestehende IT-Infrastruktur (von InforLN bis SAP) integriert werden kann.

Unsere Zusammenarbeit mit der Nueprice GmbH

Im Rahmen unserer Zusammenarbeit mit der Nueprice GmbH haben wir die Software Nueprice mit unserem Team von Grund auf entwickelt und On-Premises in die IT-Infrastruktur eines großen deutschen Konzernkunden integriert. Die Integration in das bestehende ERP-System InforLN ist über eine Zwischenschicht auf Basis von MS-SQL realisiert. Darüber hinaus war die Anbindung an das Konzerneigene Single-Sign-On gewünscht, die wir per SAML 2 implementiert haben.

Als weitere Dienstleistungen wurden ein Demosystem mit Standardparametriesierung sowie die Nueprice Produktwebsite entwickelt.

Zum Betrieb der Software erbringen wir laufend umfangreiche Wartungs- und Entwicklungsdienstleistungen.

Webanwendung mit vertrauter Technik

Für Nueprice setzen wir auf das PHP-Framework Laravel in Verbindung mit dem Javascrip-Framework Vue.js. Diese Kombination ist aufgrund der hervorragenden Integration verschiedenster Tools für umfangreiche PHP-Projekte äußerst vielversprechend. Die Kommunikation mit verschiedenen Frontend-Komponenten erfolgt über eine GraphQL-Schnittstelle. Als Datenbank kommt PostgreSQL zum Einsatz. ProstgreSQL eignet sich insbesondere aufgrund seiner NoSQL-Fähigkeiten für das hinterlegen individueller Artikeldaten. Für den Betrieb setzen wir die Containerlösung Docker ein und zur Optimierung unserer Wartungsprozesse kommen die DevOps-Lösungen Jenkins und Ansible zum Einsatz.

Wenn Sie wissen möchte, wie wir ein vergleichbares Projekt im Verbandsumfeld realisiert haben, dann lesen Sie wie wir die Verwaltungsoftware des Landessportbund Nordrhein-Westfalen mit seinen über 100 angeschlossenen Außenstellen in die Cloud verlagert haben und so als starker Partner täglich für die Optimierung der Geschäftsabläufe sorgen.

Jetzt Projektanfrage stellen

Sie möchten eine Webseite oder eine Webanwendung entwickeln? Dann lassen Sie sich von uns unverbindlich zu den Themen Projektbudget, Förderprogramme und Realisierungszeitraum beraten. Vereinbahren Sie hierzu ein Erstgespräch mit uns. Wir freuen uns auf Sie!

Über den Autor

Clemens John ist Projektmanager bei BIG 5 Concepts. Als erfahrener Laravel Entwickler übernimmt er in unserem Team die Rolle des Requirement Engineers. Seine Aufgabe ist es die Anforderungen unserer Kunden zu verstehen und für eine optimale Umsetzung zu sorgen. Er ist das Bindeglied zwischen Ihnen und dem Team. In seiner Freizeit ist er leidenschaftlicher Segler und entwickelt mit Freunden die technischen Grundlagen für öffentliche WLAN-Hotspots.
Technologien unserer Webentwickler
Infrastruktur

Docker Ansible NGINX AWS Hetzner On-Premises DevOps

Integrationen

Stripe Mollie finAPI Google Maps Google Analytics Google Tag Manager Cleverreach Mailchimp Vonage Slack Datev Lexoffice Diamant Microsoft Office 365 • Microsoft Dynamics • SAP Active Directory LDAP Single-Sign-On (SSO)

Top